Beurteilung des Internet-Banking

· diplom.de
4,2
5 reviews
E-boek
96
Pagina's
Geschikt
Beoordelingen en reviews worden niet geverifieerd. Meer informatie

Over dit e-boek

Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbkürzungsverzeichnisVI AbbildungsverzeichnisVII 1.Abschnitt: Grundlegung 1 A.Wesen1 I.Internet1 a)Darstellung1 b)World Wide Web2 c)Entwicklungsstufen2 II.Internet-Banking2 a)Begriffsbestimmung2 b)Plattform für virtuelle Banken3 B.Bedeutung des Internet für die Kreditinstitute3 I.Teilnehmerpotential3 a)Gegenwärtiger Stand4 1.Kundenpotential4 2.Potential der Kreditinstitute4 b)Entwicklungsprognose4 1.Weltweite Entwicklungsprognose4 2.Entwicklungsprognose für Deutschland4 II.Geschäftspotential5 a)Gegenwärtiger Stand5 b)Entwicklungsprognose5 C.Motive der Banken für die Nutzung des Internet5 I.Kundenorientierte Motive5 a)Zunehmende Technisierung der privaten Haushalte5 b)Veränderte Vermögensstruktur6 c)Anspruchsvollere Nachfrage6 d)Vagabundierendes Kundenverhalten6 II.Bankorientierte Motive7 a)Aufbau einer weltweiten Präsenz7 b)Globalisierung des Wettbewerbs7 c)Erlangung von Wettbewerbsvorteilen7 d)Informationsbeschaffung8 D.Zielgruppe des Internet-Banking8 I.Privatkunden9 II.Firmenkunden9 E.Anbieter des Internet-Banking9 I.Universalbanken9 a)Kreditbanken9 b)Sparkassen10 c)Genossenschaftsbanken10 d)Direktbanken10 II.Spezialbanken10 a)Kreditinstitute mit spezialisiertem Leistungsprogramm10 b)Kreditinstitute mit Sonderaufgaben11 2.Abschnitt: Voraussetzungen für die Nutzung des Internet-Banking11 A.Technische Voraussetzungen11 I.Technische Voraussetzung bei Kreditinstituten 11 II.Technische Voraussetzung beim Kunden11 a)Computer12 b)Modem 12 c)ISDN-Karte13 d)Telefonanschluß und Zubehör14 e)Internet-Provider14 f)Browser-Software14 g)Zugangsberechtigung15 1.PIN / TAN15 2.Key-Systeme15 B.Sicherheit15 I.Risikopotentiale15 a)Mißbrauch durch unbefugte Dritte15 b)Kreditkartenbetrug16 c)Der Kunde als Risikofaktor17 II.Haftung17 a)Risikoübernahme durch Kreditinstitute18 b)Risikoübernahme durch Versicherungen18 c)Risikoübernahme durch den Kunden18 III.Möglichkeiten zur Erhöhung des Sicherheitsstandards18 a)Implementierung von Firewalls19 b)Kryptographie19 c)Digitale Unterschrift20 IV.Beispiele praktizierter Sicherheitslösungen20 a)Sparda-Bank Hamburg e.G.20 b)Bank 2421 3.Abschnitt: Das absatzpolitische Instrumentarium der Banken im Internet22 A.Leistungspolitik22 I.Prämissen internetfähiger Bankdienstleistungen22 II.Zahlungsverkehr 23 a)Anforderungen an den Zahlungsprozeß23 1.Anonymität23 2.Übertragbarkeit23 b)Virtuelles [...]

Beoordelingen en reviews

4,2
5 reviews

Dit e-boek beoordelen

Geef ons je mening.

Informatie over lezen

Smartphones en tablets
Installeer de Google Play Boeken-app voor Android en iPad/iPhone. De app wordt automatisch gesynchroniseerd met je account en met de app kun je online of offline lezen, waar je ook bent.
Laptops en computers
Via de webbrowser van je computer kun je luisteren naar audioboeken die je hebt gekocht op Google Play.
eReaders en andere apparaten
Als je wilt lezen op e-ink-apparaten zoals e-readers van Kobo, moet je een bestand downloaden en overzetten naar je apparaat. Volg de gedetailleerde instructies in het Helpcentrum om de bestanden over te zetten op ondersteunde e-readers.