Brasilien-Berichterstattung in der deutschen Presse

· Internationale und Interkulturelle Kommunikation Buch 11 · Frank & Timme GmbH
E-Book
254
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien hat das Land wieder verstärkt in den Fokus auch der deutschen Presseberichterstattung gerückt. Regina Cazzamatta analysiert das Image Brasiliens in den deutschen Medien.

Über welche Themen und Akteure wird am häufigsten berichtet? Entspricht die Darstellung der Realität? Folgt sie allgemeinen Trends der Auslandsberichterstattung; können beispielsweise Politik- und Elitenzentrierung oder ethnozentristische Tendenzen ausgemacht werden? Diese und weitere Fragen klärt die Autorin mit Hilfe einer quantitativen und qualitativen Inhaltsanalyse sowie anhand konkreter Beispiele für die am häufigsten behandelten Themen.

 

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.