C/C++ Werkzeugkasten: Anwendungen, Hardwareschnittstellen und Tools fĆ¼r professionelle Programmierer

Ā· Springer-Verlag
5.0
1 įŒįˆįŒˆįˆ›
įŠ¢-įˆ˜įŒ½įˆį
652
įŒˆįŒ¾į‰½
į‹Øį‰°įˆ°įŒ”į‰µ į‹°įˆØįŒƒį‹Žį‰½ įŠ„įŠ“ įŒįˆįŒˆįˆ›į‹Žį‰½ į‹Øį‰°įˆØįŒ‹įŒˆįŒ” įŠ į‹­į‹°įˆ‰įˆ Ā į‹Øį‰ įˆˆįŒ  įˆˆįˆ˜įˆØį‹³į‰µ

įˆµįˆˆį‹šįˆ… įŠ¢-įˆ˜įŒ½įˆį

Dieses Buch liefert das erforderliche Know-how zur Programmierung von modernen Personal-Computern und peripheren GerƤten auf Maschinenebene, um somit professionelle Applikationen erstellen zu kƶnnen. Neben der Softwareschnittstelle zu allen PC-Hardwarekomponenten werden auch brandaktuelle Themen, wie Sprachausgabe und Grafikbearbeitung in vollem Umfang erlƤutert. Die vorgestellten Programme werden auf Modulebene ausfĆ¼hrlich dokumentiert und mit Ablaufdiagrammen illustriert. Besonderen Wert legt das Buch auf die objektorientierte Realisierung von Anwendungen, so daƟ dem Leser vielfach die OOP-Varianten herkƶmmlicher C-Programme vorgestellt werden. Als besonderes Highlight liegt dem Buch ein komplettes PC-Spiel im Grafikmodus bei, dessen Quellcode vollstƤndig offengelegt ist. Zahlreiche der im Buch vorgestellten Routinen finden innerhalb dieser Anwendung BerĆ¼cksichtigung, so daƟ der Leser die "MƤchtigkeit" dieser Routinen in einer konkreten Anwendung Ć¼berprĆ¼fen kann.

į‹°įˆØįŒƒį‹Žį‰½ įŠ„įŠ“ įŒįˆįŒˆįˆ›į‹Žį‰½

5.0
1 įŒįˆįŒˆįˆ›

įˆµįˆˆį‹°įˆ«įˆ²į‹

Arno Damberger ist in der Industrie im Software-Projektmanagement tƤtig. Er verfĆ¼gt Ć¼ber hochkarƤtige Kenntnisse und Erfahrungen in der Softwareentwicklung mit C, C++ und Assembler.

įˆˆį‹šįˆ… įŠ¢-įˆ˜įŒ½įˆį į‹°įˆØįŒƒ į‹­įˆµįŒ”

įˆįŠ• įŠ„įŠ•į‹°įˆšį‹«įˆµį‰” į‹­įŠ•įŒˆįˆ©įŠ•į¢

į‹ØįŠ•į‰£į‰„ įˆ˜įˆØįŒƒ

į‹˜įˆ˜įŠ“į‹Š įˆµįˆįŠ®į‰½ įŠ„įŠ“ įŒ”į‰£į‹Šį‹Žį‰½
į‹ØGoogle Play įˆ˜įŒ½įˆįį‰µ įˆ˜į‰°įŒį‰ įˆŖį‹«į‹įŠ• įˆˆAndroid įŠ„įŠ“ iPad/iPhone į‹«į‹įˆ­į‹±į¢ įŠØįŠ„įˆ­įˆµį‹Ž įˆ˜įˆˆį‹« įŒ‹įˆ­ į‰ įˆ«įˆµįˆ°įˆ­ į‹­įˆ˜įˆ³įˆ°įˆ‹įˆ įŠ„įŠ“ į‰£įˆ‰į‰ į‰µ į‹Øį‰µįˆ į‰¦į‰³ į‰ įˆ˜įˆµįˆ˜įˆ­ įˆ‹į‹­ įŠ„įŠ“ įŠØįˆ˜įˆµįˆ˜įˆ­ į‹įŒ­ įŠ„įŠ•į‹²į‹«įŠį‰” į‹«įˆµį‰½įˆį‹Žį‰³įˆį¢
įˆ‹į•į‰¶į–į‰½ įŠ„įŠ“ įŠ®įˆį’į‹į‰°įˆ®į‰½
į‹ØįŠ®įˆį’į‹į‰°įˆ­į‹ŽįŠ• į‹µįˆ­ įŠ įˆ³įˆ½ į‰°įŒ į‰…įˆ˜į‹ į‰ Google Play įˆ‹į‹­ į‹Øį‰°įŒˆį‹™ įŠ¦į‹²į‹® įˆ˜įŒ½įˆįį‰µįŠ• įˆ›į‹³įˆ˜įŒ„ į‹­į‰½įˆ‹įˆ‰į¢
įŠ¢įˆŖį‹°įˆ®į‰½ įŠ„įŠ“ įˆŒįˆŽį‰½ įˆ˜įˆ³įˆŖį‹«į‹Žį‰½
įŠ„įŠ•į‹° Kobo įŠ¢-įŠ įŠ•į‰£į‰¢į‹Žį‰½ į‰£įˆ‰ įŠ¢-į‰€įˆˆįˆ įˆ˜įˆ£įˆŖį‹«į‹Žį‰½ įˆ‹į‹­ įˆˆįˆ›įŠ•į‰ į‰„ į‹į‹­įˆ įŠ į‹įˆ­į‹°į‹ į‹ˆį‹° įˆ˜įˆ£įˆŖį‹«į‹Ž įˆ›įˆµį‰°įˆ‹įˆˆį į‹­įŠ–įˆ­į‰„į‹Žį‰³įˆį¢ į‹į‹­įˆŽį‰¹įŠ• į‹ˆį‹°įˆšį‹°įŒˆį‰ įŠ¢-įŠ įŠ•į‰£į‰¢į‹Žį‰½ įˆˆįˆ›įˆµį‰°įˆ‹įˆˆį į‹įˆ­į‹įˆ­ į‹ØįŠ„įŒˆį‹› įˆ›į‹•įŠØįˆ įˆ˜įˆ˜įˆŖį‹«į‹Žį‰¹įŠ• į‹­įŠØį‰°įˆ‰į¢