Rom, 37 nach Christus. Kaiser Tiberius liegt im Sterben. Als er Caligulas Familie in die kaiserliche Erbfolge bestimmt, ahnt er nicht, dass er damit den berΓΌchtigtsten Tyrannen erschafft, den das Reich je sehen wird: Caligula.
Caligula β der rΓΆmische Kaiser, der zum Inbegriff des wahnsinnigen Gewaltherrschers wird, der unzΓ€hlige Mordbefehle erteilt, monstrΓΆse Gladiatoren-Spiele veranstaltet, bei denen er selbst in einen Blutrausch verfΓ€llt. Der Kaiser, den bereits seine Zeitgenossen verdammen.
Doch war Caligula tatsΓ€chlich das Monster, als das er in die Geschichte einging? Livilla, seine jΓΌngste Schwester, hat ihn auch anders erlebt. In diesem Roman erzΓ€hlt sie davon, wie ihr stiller Bruder zum mΓ€chtigsten Mann seiner Zeit wurde. Und wie Intrigen, Mord und Verrat das rΓΆmische Reich fΓΌr immer verΓ€nderten.