Schiller und Plato: vom Staate der Vernunft und dem Scheine der Kunst : Untersuchungen zur politiko-ästhetischen Antinomie

· Fichte-Studien / Supplementa: Supplementa Book 11 · Rodopi
Ebook
148
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Wenige Texte der klassischen �berlieferung sind in ihrer politischen Tragweite so kontrovers diskutiert worden wie Schillers transzendental-�sthetischer Humanismus in den Briefen ,,�ber die �sthetische Erziehung des Menschen und Platos Dichterkritik im ,,Staat. Die vorliegenden Studien untersuchen in genauen Text-Interpretationen erstmals die politisch-�sthetische Gegenstellung beider Staatsideen: Schiller weist den Staat der Vernunft auf das freie Spiel der Kunst und die �sthetisch gebildete Seele hin, damit das Ideal einer politischen Gesellschaft gedeihen kann - die (nachweislich durch W.G. Tennenmann vermittelte) Grundstellung Platos weist die Spiele einer freien Kunst und mythischen Poesie aus der Polis, damit die gerechte Verfassung von Seele und Staat nicht verdirbt. In einem Ausblick wird diese historische ,,politiko-�sthetische Antinomie systematisch von der Erschlie�ungskraft der Befindlichkeit und der Entdeckungskraft des Kunstwerkes her in ideologisierter Welt postmetaphysisch aufgel�st.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.