Cassis de Dijon: 40 Years On

· ·
· Bloomsbury Publishing
E-Book
304
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Why is the 1979 the Court of Justice judgment in Cassis de Dijon so famous and so significant in the evolution of EU trade law?. As this landmark judgment approaches middle age, this book revisits this decision with the benefit of hindsight: why did the Court of Justice decide Cassis de Dijon as it did? How has the decision been developed by the EU? And, looking forward, how has the decision been used to develop international trade? This book brings together some of the leading writers in the field of EU trade law, constitutional law and European history for a fresh examination of this ground-breaking judgment, looking at it from the perspective of its past (who, what and why); its present (is it making a difference?); and its future (how does it fit in international trade agreements).

Autoren-Profil

Albertina Albors-Llorens is Professor of EU Law at the University of Cambridge, United Kingdom.
Catherine Barnard is Professor of European Union and Labour Law at the University of Cambridge, United Kingdom.
Brigitte Leucht is Senior Lecturer in European Studies at the University of Portsmouth, United Kingdom.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.