KVM Best Practices: Virtualisierungslösungen für den Enterprise-Bereich

· · ·
· dpunkt.verlag
Ebook
301
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die im Linux-Kernel integrierte Hardwarevirtualisierung KVM gewinnt im Enterprise-Bereich zunehmend an Bedeutung. Nach einer kurzen Einführung in die Virtualisierung mit KVM werden Lösungen alltäglicher Aufgabenstellungen aus den Bereichen Netzwerk, Storage und Deployment primär mit Hilfe von libvirt erarbeitet und beschrieben. Weiterhin wird auf speziellere Themen wie Hochverfügbarkeit und Migration von physikalischen Systemen auf virtuelle Systeme eingegangen. Neben gängigen Enterprise-Distributionen finden dabei einige Community-Distributionen ebenfalls Erwähnung.

About the author

Christoph Arnold konzipiert und realisiert Hochverfügbarkeitslösungen, zu seinen Kernthemen gehören Linux Cluster und Cluster-Dateisysteme. Darüber hinaus beschäftigt er sich seit Jahren mit dem Aufbau von virtualisierten Umgebungen mit Open-Source-Tools. Nach seiner Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration ist er seit 2009 für die B1 Systems GmbH als Linux-Consultant tätig. Michel Rode arbeitet seit 3 Jahren bei der B1 Systems GmbH als Linux Consultant und Trainer. Er ist spezialisiert auf Hochverfügbarkeit, Virtualisierung und Mailserver. Jan Sperling ist auf die Umsetzung von Clustern mit heartbeat und pacemaker spezialisiert. Zu seinen weiteren Themen gehören Virtualisierung mit Xen und natürlich KVM. Nach seiner Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration ist er seit 2006 für die B1 Systems GmbH als Linux Consultant tätig. Andreas Steil befasst sich neben Virtualisierung schwerpunktmäßig mit Netzwerktechnik. Er ist seit 2010 bei der B1 Systems GmbH als Linux Consultant und Trainer beschäftigt. Zuvor arbeitete er 16 Jahre freiberuflich als Netzwerkadministrator und Trainer.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.