Polarisierung und Instrumentalisierung der Coronapandemie durch die Alternative für Deutschland (AfD) in den sozialen Medien

· GRIN Verlag
Ebook
23
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum der Arbeit steht die Fragestellung, wie die AfD den Umgang mit dem Coronavirus medial polarisiert und ihn für ihre politischen Zwecke in den sozialen Medien instrumentalisiert. Um die Thematik ausreichend darzustellen, soll die Hausarbeit zunächst kurz die theoretischen Hintergründe der Nutzung sozialer Medien in Deutschland aufgreifen, um einen Überblick auf ihre Reichweite und Relevanz zu gewähren. Der folgende Teil der Arbeit befasst sich anschließend konkret mit der Forschungsfrage. Nach einem wissenschaftlich-theoretischen Blick auf die Begriffe Polarisierung und Instrumentalisierung, beleuchtet die anschließende Analyse, inwieweit sich beide Begriffe auf das Verhalten der Partei AfD in den sozialen Medien mit Blick auf die Coronapandemie verifizieren lassen, wobei sowohl das bildliche, als auch sprachliche und inhaltliche Aspekte berücksichtigt und untersucht werden. Dazu gehört zuvor auch eine Klärung der medialen Präsenz der Partei in den sozialen Medien und ihre Reichweite. Zur Beantwortung der einzelnen thematischen Abschnitte und der Forschungsfrage kommen neben wissenschaftlicher Literatur, aber auch journalistischer Artikel, vor allem Beiträge der sozialen Medien als unverzichtbare Primärquellen zum Einsatz. Von jenen Wichtigsten befinden sich auch Abbildungen im Anhang.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.