Cognitive Grammar in Contemporary Fiction

· Linguistic Approaches to Literature Buch 26 · John Benjamins Publishing Company
E-Book
164
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This book proposes an extension of Cognitive Grammar (Langacker 1987, 1991, 2008) towards a cognitive discourse grammar, through the unique environment that literary stylistic application offers. Drawing upon contemporary research in cognitive stylistics (Text World Theory, deixis and mind-modelling, amongst others), the volume scales up central Cognitive Grammar concepts (such as construal, grounding, the reference point model and action chains) in order to explore the attenuation of experience – and how it is simulated – in literary reading. In particular, it considers a range of contemporary texts by Neil Gaiman, Jennifer Egan, Jonathan Safran Foer, Ian McEwan and Paul Auster. This application builds upon previous work that adopts Cognitive Grammar for literary analysis and provides the first extended account of Cognitive Grammar in contemporary fiction.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.