Die geschriebene Software wurde verรถffentlicht, endlich sind die Aufgaben abgeschlossen und man kann sich entspannt zurรผcklehnen - leider nicht ganz. Denn jetzt beginnen erst einige groรe Herausforderungen. Vor allem muss man dafรผr sorgen, dass die Software stabil bleibt und trotz zahlreicher notwendiger Anpassungen weiter das tut, was sie soll. Joachim Arrasz, Jonathan Buch, Sebastian Heib und Sascha Rรผssel beschรคftigen sich ausgiebig mit diesem Thema und zeigen, wie man mithilfe von Konfigurationsmanagement und Monitoring Software stabil hรคlt und gezielt optimiert.