Collective Consciousness and Its Discontents:: Institutional distributed cognition, racial policy, and public health in the United States

·
· Springer Science & Business Media
E-Book
206
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

An earlier book by Rodrick Wallace entitled Consciousness: A Mathematical Treatment of the Global Neuronal Workspace Model, introduced a formal information-theoretic approach to individual consciousness implementing approaches developed previously by the cognitive scientist Bernard Baars and the philosopher Fred Dretske.

This book takes a more formal 'groupoid' perspective and generalizes the results of that book to processes of 'distributed cognition' characteristic of large institutions that can entertain several, sometimes many, simultaneous 'global workspaces' which must compete for resources while communicating and cooperating.

Equivalence classes of 'states' produce a network of language-analogs characterizing interacting cognitive modules which entertain multiple workspaces. Equivalence classes of these language-analogs produce dynamical manifolds describing temporal processes carried out by multiple-workspace institutions.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.