Constituent Power: A History

· Ideas in Context Buch 128 · Cambridge University Press
E-Book
279
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

From the French Revolution onwards, constituent power has been a key concept for thinking about the principle of popular power, and how it should be realised through the state and its institutions. Tracing the history of constituent power across five key moments - the French Revolution, nineteenth-century French politics, the Weimar Republic, post-WWII constitutionalism, and political philosophy in the 1960s - Lucia Rubinelli reconstructs and examines the history of the principle. She argues that, at any given time, constituent power offered an alternative understanding of the power of the people to those offered by ideas of sovereignty. Constituent Power: A History also examines how, in turn, these competing understandings of popular power resulted in different institutional structures and reflects on why contemporary political thought is so prone to conflating constituent power with sovereignty.

Autoren-Profil

Lucia Rubinelli is Junior Research Fellow in the History of Political Thought at Robinson College, University of Cambridge.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.