Continental Anti-Realism: A Critique

· Rowman & Littlefield
E-Book
280
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

There has been a resurgence of interest in the problem of realism, the idea that the world exists in the way it does independently of the mind, within contemporary Continental philosophy. Many, if not most, of those writing on the topic demonstrates attitudes that range from mild skepticism to outright hostility. Richard Sebold argues that the problem with this is that realism is correct and that the question should then become: what happens to Continental philosophy if it is committed to the denial of a true doctrine?

Sebold outlines the reasons why realism is superior to anti-realism and shows how Continental philosophical arguments against realism fail. Focusing on the work of four important philosophers, Kant, Hegel, Nietzsche, and Husserl, all of who have had a profound influence on more recent thinkers, he provides alternative ways of interpreting their apparently anti-realist sentiments and demonstrates that the insights of these Continental philosophers are nevertheless valuable, despite their problematic metaphysical beliefs.

Autoren-Profil

Richard Sebold has a PhD in Philosophy from La Trobe University, Australia.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.