Controlling: Ausgabe 3

· Walter de Gruyter GmbH & Co KG
eBook
366
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn more

About this eBook

Das vorliegende Lehrbuch hat eine bewährte Grundsystematik: Es werden die Konzeptionen und Instrumente auf den Ebenen der zeitlich und sachlich differenzierten Controllingstufen dargelegt und diskutiert, wobei von einem eigenständigen Funktionsbereich Controlling ausgegangen wird, der die Unternehmensleitung bei der Erfüllung ihrer Führungsaufgaben unterstützt. Zur Neuauflage: In allen Teilen ist der Stoff an den aktuellen Stand der fachlichen Diskussion angepasst. Ergänzt wird im zweiten Kapitel der Abschnitt über Kennzahlen und Kennzahlensysteme; aufgrund der praktischen Bedeutung dieses Instrumentariums erscheint eine vorgeschaltete zusammenfassende Darstellung zweckmäßig. Aufbauend hierauf wird im dritten Kapitel zusätzlich das Management- und Kennzahlensystem der Balanced Scorecard erläutert, dessen grundsätzliche Aufgabe in der Umsetzung der Planstrategien in den einzelnen Teilbereichen des Unternehmens gesehen wird. Des Weiteren ist der Teil über die Rationalisierungsinstrumente erweitert, indem die Methodik des Zielkostenmanagements ausführlicher dargestellt und die Technik des Benchmarking als Instrument zur Erkennung des Rationalisierungsbedarfes ergänzt wird.

Rate this eBook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Centre instructions to transfer the files to supported eReaders.