Cosmopolitan Citizenship

·
· Springer
E-Book
218
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

An original discussion and analysis of the meaning and scope of citizenship. The book examines the concept of citizenship in the light of normative ethical and political arguments as to the possible costs and benefits to political order, community, rights and participation of opting either for a cosmopolitan or a bounded citizenship ideal. As well as putting the concept of cosmopolitan citizenship into question, this book raises fundamental issues as to the adequacy of the current conceptual resources of political and international theory.

Autoren-Profil

ZENON BANKOWSKI Professor of Legal Theory, Edinburgh University EMILIOS CHRISTODOULIDIS Lecturer in Legal Theory and Sociology of Law, Edinburgh University ANDREW LINKLATER Professor of International Relations, Keele University and the current Dean of Postgraduate Affairs DAVID MILLER Official Fellow in Social and Political Theory, Nuffield College, Oxford STEPHEN C.NEFF Senior Lecturer in Public International Law, University of Edinburgh R.B.J. WALKER Professor of Political Science and Director of the Graduate Program in Contemporary Social and Political Thought, University of Victoria, British Columbia

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.