Cyber-Conflict and Global Politics

· Routledge
E-Book
272
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This volume examines theoretical and empirical issues relating to cyberconflict and its implications for global security and politics.

Taking a multidimensional approach to current debates in internet politics, the book comprises essays by leading experts from across the world. The volume includes a comprehensive introduction to current debates in the field and their ramifications for global politics, and follows this with empirical case studies. These include cyberconflict, cyberwars, information warfare and hacktivism, in contexts such as Sri Lanka, Lebanon and Estonia, the European Social Forum, feminist cybercrusades and the use of the internet as a weapon by ethnoreligious and socio-political movements. The volume presents the theoretical debates and case studies of cyberconflict in a coherent, progressive and truly multidisciplinary way.

The book will be of interest to students of cyberconflict, internet politics, security studies and IR in general.

Autoren-Profil

Athina Karatzogianni is a Lecturer in Media, Culture and Society at the University of Hull and author of The Politics of Cyberconflict (Routledge, 2006).

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.