Dall’Ellade a Bisanzio

Adelphi Edizioni spa
E-Book
164
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Nell’estate del 1960, alcuni giovani italiani di buone letture decidono di sfuggire le Olimpiadi a Roma e visitare invece Olimpia (e gli alti luoghi della grecità mitica), in un viaggetto di formazione prima dei turismi di massa ormai imminenti. Un programma di santuari e isole e citazioni classiche. Però la Callas va cantando la Norma a Epidauro, e la celebrata Katina Paxinou recita Euripide all’Erode Attico. Dunque i leggendari monumenti vengono percorsi e commentati da una instancabile café society milanese e francese che si è formata soprattutto sulle Elene ed Elettre e Giocaste e Antigoni brillantemente rinfrescate da Giraudoux, Cocteau, Stravinskij, Anouilh, Poulenc, Jouvet, Sartre... Tutto quel neoclassicismo ‘anni Trenta’ fra surrealismo e Picasso, più Chanel che Nietzsche, niente erudizione da Gottinga o Tubinga, e solo un sentore dell’"Arianna a Nasso" di Hofmannsthal e Strauss. Ecco dunque una conversation piece d’epoca – allora ‘sofisticata’, oggi archeologica – fra il Partenone e Olimpia e Delfi e Micene e Mikonos... Con un finale «in turcheria», nella prelibata décadence di Bisanzio.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.