Das Buch Genesis

· Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft Buch 339 · Walter de Gruyter GmbH & Co KG
E-Book
314
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Die mündlich tradierte samaritanische Lesetradition ist neben dem masoretischen Text das wichtigste Zeugnis für die Vokalisierung der Tora. Unter Hinweis auf parallele Entwicklungen in Qumran wird ihre Entstehung ab dem 2. Jahrhundert v. Chr. als Teil der Bildung spezifischer Gruppenidentitäten innerhalb des Judentums begriffen und ihre Überlieferung untersucht. Zudem wird eine ausführliche Analyse der über 400 textkritisch relevanten Vokalisierungsdifferenzen zwischen samaritanischer und masoretischer Tradition im Buch Genesis geboten.

Autoren-Profil

Habilitationsschrift Bielefeld-Bethel 2003. Stefan Schorch ist Dozent für Hebräisch und Altes Testament an der Kirchlichen Hochschule Bethel.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.