Die Beitrรคge in diesem Band fรผllen das Figurativ der Vagabondage, verstanden als Faszinosum und zugleich Antipode der Ordnung, aus interdisziplinรคrer Perspektive mit konkreten Beispielen. Diskurse und Reprรคsentationen, aber auch das Gewordensein aktueller Vorstellungen stehen im Zentrum des Interesses. Es zeigt sich: Der Vagabund ist eine krisenhafte Figur, die die Umbrรผche der Gesellschaft, wie sie an den Rรคndern der Kultur stattfinden, aufzuzeigen vermag.
Johanna Rolshoven (Prof. Dr.) forscht und lehrt in den Bereichen Politische Anthropologie, Stadtforschung sowie Mobile Culture Studies und Cultural Studies in Architecture. Sie hat als Kulturanthropologin an den Universitรคten Graz, Zรผrich, Basel, Fribourg, Marburg und an der ETH Zรผrich gearbeitet sowie als Gastprofessorin in Hamburg, Marburg und Innsbruck.
Maria Maierhofer studiert Volkskunde/Kulturanthropologie und Germanistik an der Universitรคt Graz.