Das Guttenberg-Dossier: Das Wirken transatlantischer Netzwerke und ihre Einflussnahme auf deutsche Eliten

· Verlag zeitgeist Print & Online
5,0
1 avis
E-book
224
Pages
Éligible
Les notes et avis ne sont pas vérifiés. En savoir plus

À propos de cet e-book

Die Journalistin Friederike Beck deckt in ihrem 2012 erschienenen Buch "Das Guttenberg-Dossier", das sich zeitweise wie ein Krimi liest, auf, wie Führungskräfte aus Politik, Wirtschaft, Militär und selbst den Medien von transatlantischen Einrichtungen "gebrieft" werden und auf welch subtile Weise Einfluss auf die Elitenbildung in Deutschland genommen wird. Der Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg, der nicht zuletzt auch wegen seinen unklaren Beziehungen zu privaten US-amerikanischen Denkfabriken in die Schlagzeilen geriet, dient hier als Musterbeispiel. Die Autorin zeigt, inwieweit diese Netzwerke, deren hinter verschlossenen Türen geführten "Kamingespräche" dazu noch mit hiesigen Steuermitteln gefördert werden, unsere demokratische Grundordnung zerrütten. Der Titel liegt nun erstmals auch als E-Book vor.

Notes et avis

5,0
1 avis

À propos de l'auteur

Friederike Beck, Jahrgang 1968, Studium der Geschichte, Slawistik und Anglistik, war freie Autorin und Übersetzerin. Im Verlag zeitgeist Print & Online erschien ihr Buch "Das Guttenberg-Dossier"; dort war sie auch tätig als Kolumnistin und Bloggerin. Außerdem war sie aktiv als Sängerin (Mezzosopranistin bzw. Altistin) und Texterin. Friederike Beck lebte in Spanien und Deutschland. Sie verstarb am 28. Mai 2017.

Donner une note à cet e-book

Dites-nous ce que vous en pensez.

Informations sur la lecture

Smartphones et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play à l'aide du navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour lire sur des appareils e-Ink, comme les liseuses Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du Centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses compatibles.