Suleiman Mourad, geboren in Beirut, Libanon, studierte Mathematik und Geschichte des Nahen Ostens und promovierte in Yale im Fach Arabische und Islamische Studien. Seit 2010 ist er Professor fΓΌr Religion am Smith College, wo er vor allem ΓΌber mittelalterliche Islamgeschichte und religiΓΆse Ideengeschichte forscht, darunter die Ideologie des Dschihad, Jerusalem und den Koran. Perry Anderson, geboren 1938, lehrt Geschichte an der University of California in Los Angeles. Seine BeitrΓ€ge erscheinen in der "London Review of Books" und der "New Left Review", deren Herausgeber er lange Jahre war. Bei Berenberg erschienen u. a. "Nach AtatΓΌrk. Die TΓΌrken, ihr Staat und Europa" (2009) und "Die indische Ideologie" (2014).