Das Parteiensystem der Bundesrepublik Deutschland

· Grundwissen Politik 26. grāmata · Springer-Verlag
E-grāmata
232
Lappuses
Atsauksmes un vērtējumi nav pārbaudīti. Uzzināt vairāk

Par šo e-grāmatu

Parteien sind in der Politik allgegenwärtig. Sie prägen und kanalisieren die poli tische Willensbildung und Interessenvermittlung jedes einzelnen und großer Gruppen. Es gibt keine ernsthafte Alternative zum Parteienwettbewerb als wich tigstem Steuerungsmechanismus demokratischer Politik. Es gibt allerdings Al ternativen zwischen den Parteien nach ihren Inhalten und Richtungen in der Konkurrenzdemokratie; und es gibt schließlich auch unterschiedliche Parteity pen, ob als basisdemokratische oder Kaderorganisation, als große Massenmit glieder- oder enge Milieupartei, als Honoratiorenpartei oder postmoderner politi scher Dienstleistungsbetrieb. Parteien sind ein klassischer Untersuchungsgegenstand der Politikwissen schaft und der politischen Soziologie. Die Parteienforschung gehört deshalb auch in Deutschland zu den ausdifferenziertesten Feldern der Disziplin. Das macht die Zielsetzung eines Lehrbuches, das Feld abzubilden und die wissen schaftliche Debatte darüber wiederzugeben, nicht einfach. Die politikwissenschaftliche Erforschung von Parteien ist immer viele Wege gegangen: historisch oder institutionenkundlieh orientiert, staatstheoretisch oder systemtheoretisch konzipiert, ideologiekritisch oder politiksoziologisch enga giert. Dieses Buch will versuchen, keinen dieser wichtigen Zugänge zu versper ren, sondern der interdisziplinären Öffnung zu dienen. Auch ein paar Seitenblik ke auf aktuelle Probleme der Parteienverdrossenheit und der Parteienfinanzie rung werden nicht ausgelassen. Dies ist der erste Band der Reihe "Grundwissen Politik" unter neuer Heraus geberschaft. Der Gründer der Reihe und Autor dieses Bandes, Ulrich von Ale mann, ist mit seinem Wechsel an die Heinrich-Heine Universität Düsseldorf aus dem Herausgeberkreis ausgeschieden. Er steht uns aber weiterhin mit Rat und Tat zur Seite. An seine Stelle als Herausgeber trat Artbur Benz, wie die übrigen Herausgeber Professor am Institut für Politikwissenschaft an der FernUniversität Hagen.

Novērtējiet šo e-grāmatu

Izsakiet savu viedokli!

Informācija lasīšanai

Viedtālruņi un planšetdatori
Instalējiet lietotni Google Play grāmatas Android ierīcēm un iPad planšetdatoriem/iPhone tālruņiem. Lietotne tiks automātiski sinhronizēta ar jūsu kontu un ļaus lasīt saturu tiešsaistē vai bezsaistē neatkarīgi no jūsu atrašanās vietas.
Klēpjdatori un galddatori
Varat klausīties pakalpojumā Google Play iegādātās audiogrāmatas, izmantojot datora tīmekļa pārlūkprogrammu.
E-lasītāji un citas ierīces
Lai lasītu grāmatas tādās elektroniskās tintes ierīcēs kā Kobo e-lasītāji, nepieciešams lejupielādēt failu un pārsūtīt to uz savu ierīci. Izpildiet palīdzības centrā sniegtos detalizētos norādījumus, lai pārsūtītu failus uz atbalstītiem e-lasītājiem.