Das Strandhaus der kleinen Kostbarkeiten: Roman

· Aufbau Digital
5,0
1 Rezension
E-Book
204
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Weihnachten am Meer.

Widerwillig reist Karen zu ihrer entfremdeten Mutter an die Nordsee. Der jährliche Pflichtbesuch in Husum ist das Einzige, was die beiden noch verbindet. Dann begegnet Karen ihrem Jugendfreund Bent, für den sie schon damals mehr empfand, als sie sich eingestehen mochte. Bent will in der alten Heimat einen Gasthof am Meer eröffnen. Das gemeinsame Kochen im Strandhaus stellt nicht nur Karens Gefühlswelt auf den Kopf, auch werden alte Familiengeheimnisse ans Licht gebracht. Karen würde am liebsten davonlaufen – wäre da nicht die Magie der Weihnachtsnacht, die sie darin bestärkt, endlich zu ihren wahren Gefühlen zu stehen ...

Eine wunderschöne Liebesgeschichte voll kleiner Köstlichkeiten.

Mit aromatischen Weihnachtsrezepten aus dem Norden.

Bewertungen und Rezensionen

5,0
1 Rezension
Silvia Jäger (Hasi41)
24. Oktober 2019
Das Strandhaus der kleinen Kostbarkeiten Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Karen hatte eine eigene Verlagsagentur sowie eine Erwachsene Tochter die noch bei ihr wohnte. Da es bald wieder Weihnachten war, musste sie zu ihrer Mutter nach Husum fahren. Sie hatte keine Lust darauf. Dann sah sie ihren toten Bruder vor sich, der zu sagen schien, he du schaffst das. Vorher hatte sie noch eine nervige Autorin, der ihre Feiertage egal waren. Als sie im Hotel angekommen war, ging sie etwas spazieren am Wasser entlang. Sie traf Bent, der auch wegging aber wieder zurückkam. Er wollte ein Lokal aufmachen. Bent war mit ihrer Mutter Marit befreundet. Er hatte sie auf dem Begräbnis seiner Mutter kennengelernt. Deren Beziehung lief auch nicht rund, aber die mit ihrer Mutter war arg. Der Tod ihres Bruders hatte ihre Beziehung abgekühlt. Sie dachte nur an sich und nicht auch an ihre Tochter. Bei Bent fühlte sie sich wohl und er weckte Gefühle in ihr, die sie nicht zulassen konnte, denn sie fuhr wieder weg und er blieb dort. Sie würde die paar Tage einfach genießen. Seine Kochkunst war einfach ein Traum. Wie geht es weiter? Können die Zwei sich näher kennen lernen? Kommt sie ihrer Mutter doch näher und kann sie ihr verzeihen? Was ist auf einmal mit Marit los? Ein wunderschönes Buch das wirklich eine weihnachtliche Stimmung verbreitet. Man fühlt sich auf Husum sofort wohl trotz des rauen Wetters dort. Die Leute wissen alles über einem, aber geben einem das Gefühl zu Hause zu sein. Holt euch das Buch einfach, denn sonst verpasst ihr etwas.
War das hilfreich für dich?

Autoren-Profil

Jan Steinbach, geboren 1973, ist das Pseudonym eines erfolgreichen deutschen Schriftstellers, der bei einer Reise an die Ostsee seine Leidenschaft für Lübeck und Travemünde entdeckte. Inspiriert von Marzipan und Weihnachtszauber entstand die Idee für diese weihnachtliche Liebesgeschichte. Bei Rütten & Loening erschienen zuletzt „Willems letzte Reise“ und „Das Café der kleinen Kostbarkeiten“.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.