Das Widerspruchsprinzip in der Neueren Sowjetischen Philosophie

· Sovietica Buch 4 · Springer-Verlag
E-Book
89
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Nachfolgend veroffentlichen veröffentlichen wir in deutscher Ubersetzung Übersetzung zwei Berichte tiber über die die im im April April 1958 in Moskau abgehaltene Tagung zur Frage der 'Widersprtiche': 'Widersprüche': 'Konferencija po voprosam protivoreCij' von G.A. Volkov, erschienen in den 'Voprosy Filosofii', Moskau, 1958, 12, 163-173, und 'Konference 0 otazce rozponl rozpon1 ve svetle soudoM soudobe vedy a praxe' von N.V. Karabanov, erschienen im 'Filosoficky casopis', Prag, 1959, 1, 131-133; weiterhin den Originaltext der auf derselben Tagung gehaltenen Vortrage Vorträge von E. Kolman, 'Material'naja suscnost' protivoreCija i ee otrazenie v myslenii', veröffentlicht veroffentlicht im 'Filosoficky casopis', Prag, 1959, 3, 381-391, und von A.A. Zinov'ev, '0 logiceskoj neprotirecivosti istinnych suZdenij ob izmenenijach i svjazach meZdu predmetami', veröffentlicht veroffentlicht in der polnischen Zeitschrift 'Studia Filosoficzne', 1959, 1, 124-133; und schliesslich einen kurzen Abschnitt des neuen offiziellen Lehrbuches des dialektischen und historischen Materialismus 'Osnovy marksistskoj filosofii', Moskau 1958, S. 256f., 259f.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.