Das innere Schwanken des Kurt Wallanders

· GRIN Verlag
Llibre electrònic
16
Pàgines
Apte
No es verifiquen les puntuacions ni les ressenyes Més informació

Sobre aquest llibre

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Moderne Literatur, Note: 1,0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Wallander-Variationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit der folgenden Fragestellung: Wie äußert sich das innere Schwanken Wallanders? Dabei bezieht sich die Arbeit auf die Primärtexte Mörder ohne Gesicht und Der Mann, der lächelte. Als erstes behandelt die Seminararbeit den Interpretationsbegriff. Hierbei wird Interpretation als Prozess und Inszenierung aufgefasst. Die einzelnen Arbeitsschritte einer Interpretation werden unter diesem Gliederungspunkt dargestellt. Anschließend widmet sich der Hauptteil dem Kriminalroman. Zunächst wird versucht diese Gattung einzugrenzen, um anschließend den zeitlichen Hintergrund zu berücksichtigen. Dabei wird der Kriminalroman zeitgeschichtlich eingeordnet. Im darauffolgenden Gliederungspunkt werden die zwei Grundtypen des Kriminalromans Detektivroman und Thriller thematisiert. Beide Grundtypen prägen die Entwicklung des Kriminalromans, da sich durch sie weitere Untergattungen, wie der Polizeiroman, etabliert haben. Danach widmet sich die Seminararbeit der Entwicklung des Kriminalromans, indem einflussreiche Merkmale der Gattung dargestellt werden. Das Thema dieser Arbeit Das innere Schwanken des Kurt Wallanders wurde ausgewählt, da sich in beiden Primärtexten das innere Schwanken Wallanders wiederholt und somit ein wiederkehrendes Element darstellt. Mit dem Schwanken sind Verhaltensweisen gemeint, in denen Wallander eine schwankende, unschlüssige und wankelmütige Haltung einnimmt. Dies führt dazu, dass er mehrfach kurz davor steht aufzugeben. Hierzu dienen Textstellen, die das innere Schwanken verdeutlichen. Es geht darum herauszufinden, wie sich das Schwanken beschreiben lässt und welche Gründe es dafür gibt. Inwieweit ist das Schwanken mit der vorhergehenden und nachfolgenden Handlung verbunden? Das Interesse besteht vor allem gegenüber Kurt Wallander. Es handelt sich hierbei, um einen von dem schwedischen Schriftsteller Henning Mankell geschaffenen Kriminalkommissar, der in der Kriminalromanreihe zu den Hauptprotagonisten gehört.

Puntua aquest llibre electrònic

Dona'ns la teva opinió.

Informació de lectura

Telèfons intel·ligents i tauletes
Instal·la l'aplicació Google Play Llibres per a Android i per a iPad i iPhone. Aquesta aplicació se sincronitza automàticament amb el compte i et permet llegir llibres en línia o sense connexió a qualsevol lloc.
Ordinadors portàtils i ordinadors de taula
Pots escoltar els audiollibres que has comprat a Google Play amb el navegador web de l'ordinador.
Lectors de llibres electrònics i altres dispositius
Per llegir en dispositius de tinta electrònica, com ara lectors de llibres electrònics Kobo, hauràs de baixar un fitxer i transferir-lo al dispositiu. Segueix les instruccions detallades del Centre d'ajuda per transferir els fitxers a lectors de llibres electrònics compatibles.