Das lyrische Werk Bertolt Brechts

· Springer-Verlag
E-Book
378
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Gedichte, Lieder, Poetik und mehr. In 16 Kapiteln erläutert der Autor den besonderen Gestus der Lyrik Brechts. Die besprochenen Werke selbst geben Einblick in das Denken, Leben und Dichterschaffen: Der junge Brecht und der Erste Weltkrieg , Gott ist tot: Von einer Welt ohne Transzendenz , Aus dem Lesebuch für Städtebewohner , Brechts realistische Poetik , Der Kampf gegen den Faschismus , Brecht und Amerika , Kriegsfibel , Kinderlieder , u. a. Mit Einzelinterpretationen bekannter Gedichte und aktuellem Forschungsstand spannend für alle Brecht-Interessierten.

Autoren-Profil

Ulrich Kittstein, Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Mannheim

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.