Datenreport Erziehungswissenschaft 2012: Erstellt im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)

· · · ·
· Verlag Barbara Budrich
Е-књига
241
Страница
Испуњава услове
Оцене и рецензије нису верификоване  Сазнајте више

О овој е-књизи

Der Datenreport 2012 knüpft an die Berichterstattungen in den letzten zwölf Jahren an und referiert systematisch zum fünften Mal die Lage und Entwicklung der Erziehungswissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland. Die Erziehungswissenschaft hat ihre Stellung als eine bedeutende Disziplin an den bundesrepublikanischen Hochschulen in der zurückliegenden Dekade ausbauen und stabilisieren können. Sie gehört hinsichtlich der Studierenden, der Studiengänge und auch bezüglich ihrer Forschungsleistungen zu den größten, stabilsten und sicherlich auch bedeutendsten Fächern an den Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften in der Bundesrepublik Deutschland. Zu registrieren ist jedoch insgesamt eine überaus irritierende Situation. Einerseits schreitet ihr studiengangsbezogener Ausbau voran. Andererseits hält die quantitative Entwicklung der personalen, insbesondere der professoralen Lehrkapazitäten mit der Zunahme von Studierenden jedoch keineswegs Schritt. Der Datenreport 2012 belegt nachvollziehbar, dass die lehramtsbezogenen und erziehungswissenschaftlichen Studiengänge einer erheblichen und deutlich sichtbaren Verbesserung der Personalsituation bedürfen.

О аутору

Prof. Dr. Werner Thole Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften (DGfE), Universität Kassel, Institut für Sozialwesen, Prof. Dr. Hannelore Faulstich-Wieland Professorin für Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg, Prof. Dr. Klaus-Peter Horn, Universität Göttingen, Hochschullehrer für Allgemeine Pädagogik an der Georg-August-Universität Göttingen, Prof. Dr. Horst Weishaupt Leiter der Arbeitseinheit Steuerung und Finanzierung, Deutsches Institut für Internationale pädagogische Forschung, Frankfurt a.M., Professor für Empirische Bildungsforschung an der Universität Wuppertal Dr. Ivo Züchner Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Deutschen Institut für Internationale pädagogische Forschung, Frankfurt a. M.

Оцените ову е-књигу

Јавите нам своје мишљење.

Информације о читању

Паметни телефони и таблети
Инсталирајте апликацију Google Play књиге за Android и iPad/iPhone. Аутоматски се синхронизује са налогом и омогућава вам да читате онлајн и офлајн где год да се налазите.
Лаптопови и рачунари
Можете да слушате аудио-књиге купљене на Google Play-у помоћу веб-прегледача на рачунару.
Е-читачи и други уређаји
Да бисте читали на уређајима које користе е-мастило, као што су Kobo е-читачи, треба да преузмете фајл и пренесете га на уређај. Пратите детаљна упутства из центра за помоћ да бисте пренели фајлове у подржане е-читаче.