Decolonizing Enlightenment: Transnational Justice, Human Rights and Democracy in a Postcolonial World

· Verlag Barbara Budrich
E-Book
335
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Do norms of justice, human rights and democracy enable disenfranchised communities? Or do they simply reinforce relations of domination between those who are constituted as dispensers of justice, rights and aid, and those who are coded as receivers? Critical race theorists, feminists and queer and postcolonial theorists confront these questions and offer critical perspectives.

Autoren-Profil

Prof. Dr. Nikita Dhawan, Junior Professor of Political Science (Gender/Postcolonial Studies), Cluster of Excellence "The Formation of Normative Orders", Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt a.M., Germany

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.