Defeating Impunity: Attempts at International Justice in Europe since 1914

·
· War and Genocide Buch 33 · Berghahn Books
E-Book
264
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Over the course of the long and violent twentieth century, only a minority of international crime perpetrators ever stood trial, and a central challenge of this era was the effort to ensure that not all these crimes remained unpunished. This required not only establishing a legal record but also courage, determination, and inventiveness in realizing justice. Defeating Impunity moves from the little-known trials of the 1920s to the Yugoslavia tribunal in the 2000s, from Belgium in 1914 to Ukraine in 1943, and to Stuttgart and Düsseldorf in 1975. It illustrates the extent to which the language of law drew an international horizon of justice.

Autoren-Profil

Ornella Rovetta is a post-doctoral researcher and lecturer in contemporary history at the Université libre de Bruxelles and Université Saint Louis. Her research interests include the history of international criminal justice and of Rwanda. She is the author of Un génocide au tribunal. Le Rwanda et la justice internationale and co-authored a radio documentary on the International Criminal Tribunal for Rwanda.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.