Democracy and Community

· John Wiley & Sons
5.0
1 Rezension
E-Book
120
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

The concept of community is tainted by the events of the twentieth century, frequently appropriated by totalitarian regimes for the purposes of exclusion and oppression. In this dialogue with Peter Engelmann, philosopher Jean-Luc Nancy attempts to reframe community as central to a reconceptualization of politics and democracy.

Observing that all our interactions are in some way shared experiences, Nancy demonstrates that a common sense of life precedes our existence as individuals: we can only truly make sense of life in a plurality. Democracy is typically concerned with establishing political unity, yet its greater task lies in community: creating a space in which sense can realize itself and circulate.

This conversation with one of France’s foremost thinkers will be of great interest to all readers of contemporary philosophy and political theory.

Bewertungen und Rezensionen

5.0
1 Rezension

Autoren-Profil

Jean-Luc Nancy (1940 – 2021) was Professor Emeritus of Philosophy at the University of Strasbourg.

Peter Engelmann is a publisher, philosopher and editor at Passagen Verlag.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.