Der Adiaphoristische Streit (1548–1560)

· Controversia et Confessio. Theologische Kontroversen 1548–1577/80 Buch 2 · Vandenhoeck & Ruprecht
E-Book
1022
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

How far could the Protestant territories of the Reich exhibit compromise toward the imperial religious politics without repudiating their own beliefs? This is a portrayal of the argumentation these Protestants used, based on their polemics.Volume 2 of the series "Controversia et Confessio" is devoted to the Adiaphoristic Controversy that occurred between 1548 and 1560. Based on the 11 edited polemics one can discern the various positions, each with their own characteristic chain of argumentation. At the center of attention lies the question of how far the Protestant territories of the Reich can assimilate to the imperial religious politics without denying their own beliefs. Short introductions to the individual sources are offered to orient the reader to the respective historical context and - inasmuch as is known – to the respective author. A summary of the contents as well as an overview of the source material and the background of the edition are also provided.

Autoren-Profil

Prof. Dr. phil. theol. habil. Irene Dingel ist Direktorin des Leibniz-Instituts für Europäische Geschichte, Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte, Mainz.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.