Der Glasmaler und die Hure: Roman

· Aufbau Digital
E-Book
358
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Eine außergewöhnliche Liebe im Dreißigjährigen Krieg.

Das protestantische Magdeburg im Jahr 1631. Während die Truppen des Feldherrn Tilly die Stadt erstürmen, wird der Glasmaler Martin Fellinger überfallen und seine Frau getötet. Ausgerechnet sein eigener Vetter nutzt das Durcheinander in den Straßen, um eine alte Rechnung zu begleichen. Thea, seine Jugendliebe, die sich als Hure verdingen muß, rettet Martin aus der brennenden Stadt, doch obwohl sie alles tut, ihn von seinen Plänen abzubringen, macht er sich daran, den Mörder seiner Frau zu finden ...

Spannend und exzellent recherchiert - eine Liebesgeschichte vor dem Hintergrund der Religionskriege. Vom Autor des Romans "Hexentage".

Autoren-Profil

Michael Wilcke, Jahrgang 1970, lebt in der Nähe von Osnabrück und hat sich lange mit dem Hexenprozeß um die Apothekerin Anna Ameldung beschäftigt. Er arbeitet als Mediengestalter bei einer Zeitung. Bei Aufbau Taschenbuch liegen seine Romane „Der Glasmaler und die Hure“, „Die Falken Gottes“, „Der Bund der Hexenkinder“, „Die Frau des Täuferkönigs“ und „Hexentage“ vor.Mehr zum Autor unter www.michael-wilcke.com

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.