Der Klinisch-infektiologische Fall: Problemorientierte Diagnose und Therapie

· ·
· Springer-Verlag
E-Book
292
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Der Arzt von heute wird wieder zunehmend mit Infektionskrankheiten konfrontiert. Er steht dabei neben differentialdiagnostischen Überlegungen vor allem vor dem Problem, bei der zunehmenden Resistenz vieler bakterieller und viraler Erreger eine adäquate, häufig auf komplexen Befunden basierende Therapie einzuleiten. Deshalb sollen anhand realer klinischer Fälle rationale Grundlagen der Diagnostik und Therapie vermittelt werden. Fallbezogene Fragen werden von Experten ausführlich beantwortet. Anhand einiger typischer Abbildungen (Röntgen-, Ultraschallbilder, mikroskopische Aufnahmen, Bilder von typischen Kulturen etc.) wird der Fall abgerundet.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.