Der Lucens-GAU: Kriminalroman

· Emons Verlag
Libro electrónico
368
Páxinas
Apto
As valoracións e as recensións non están verificadas  Máis información

Acerca deste libro electrónico

Eine Nuklearkatastrophe, die kaum einer bemerkte. Ende Februar 2011 wird auf einem Grundstück in Murten, am unteren Ende des Broyetals, bei Gartenarbeiten eine Leiche ausgegraben. Staatsanwalt Stulz findet heraus, dass es sich bei dem Toten um einen ehemaligen Kernphysiker der Elitehochschule ETH handelt. Er verschwand 1969 spurlos - an exakt dem Tag, an dem der Atomreaktor von Lucens tief in einer Felsenkaverne explodierte. Stulz, der im Zeitfenster zwischen 1940 und 1975 recherchiert, deckt schier Unfassbares auf und ruft einen mächtigen Gegner auf den Plan, dem alle Mittel recht sind.

Peter Beutler, geboren 1942, ist in Zwieselberg, einem kleinen Dorf am Fuße der Berner Alpen, aufgewachsen. Als promovierter Chemiker war er Lehrer an einem Gymnasium in Luzern. Heute lebt er mit seiner Frau auf dem Beatenberg, hoch über dem Thunersee.

Acerca do autor

Peter Beutler, geboren 1942, ist in Zwieselberg, einem kleinen Dorf am Fuße der Berner Alpen, aufgewachsen. Als promovierter Chemiker war er Lehrer an einem Gymnasium in Luzern. Heute lebt er mit seiner Frau auf dem Beatenberg, hoch über dem Thunersee.

Valora este libro electrónico

Dános a túa opinión.

Información de lectura

Smartphones e tabletas
Instala a aplicación Google Play Libros para Android e iPad/iPhone. Sincronízase automaticamente coa túa conta e permíteche ler contido en liña ou sen conexión desde calquera lugar.
Portátiles e ordenadores de escritorio
Podes escoitar os audiolibros comprados en Google Play a través do navegador web do ordenador.
Lectores de libros electrónicos e outros dispositivos
Para ler contido en dispositivos de tinta electrónica, como os lectores de libros electrónicos Kobo, é necesario descargar un ficheiro e transferilo ao dispositivo. Sigue as instrucións detalladas do Centro de Axuda para transferir ficheiros a lectores electrónicos admitidos.