Der Zusammenbruch des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes (FDGB): Zunehmender Entscheidungsdruck, institutionalisierte Handlungs- schwächung und Zerfall der hierarchischen Organisationsstruktur

·
· Schriften des Zentralinstituts für sozialwiss. Forschung der FU Berlin Knjiga 87 · Springer-Verlag
4,0
1 recenzija
E-knjiga
201
str.
Ocjene i recenzije nisu potvrđene  Saznajte više

O ovoj e-knjizi

Ein zentraler Bestandteil der "Wende" 1989/90 ist der dramatische Zusammenbruch der größten Massenorganisation der SED, des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes (FDGB). Der vorliegende Band analysiert die schleichende Entlegitimisierung des FDGB in den 80er Jahren, das Scheitern der versuchten Selbsttransformation in eine authentische Interessenvertretung und den frühen Legitimationsentzug betrieblicher FDGB-Instanzen im Herbst 1989, die Politik der westdeutschen Gewerkschaften und die Auflösung des FDGB im Herbst 1990. Die These des Buches ist, daß der Zusammenbruch des FDGB ein Binnenproblem der DDR repräsentiert, das aus der Nichtüberwindung des Kompetenzraumes einer Massenorganisation resultiert.

Ocjene i recenzije

4,0
1 recenzija

O autoru

Dr. Rainer Weinert ist Privatdozent am Institut für Soziologie der FU Berlin.
Franz-Otto Gilles ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam.

Ocijenite ovu e-knjigu

Recite nam što mislite.

Informacije o čitanju

Pametni telefoni i tableti
Instalirajte aplikaciju Google Play knjige za Android i iPad/iPhone. Automatski se sinkronizira s vašim računom i omogućuje vam da čitate online ili offline gdje god bili.
Prijenosna i stolna računala
Audioknjige kupljene na Google Playu možete slušati pomoću web-preglednika na računalu.
Elektronički čitači i ostali uređaji
Za čitanje na uređajima s elektroničkom tintom, kao što su Kobo e-čitači, trebate preuzeti datoteku i prenijeti je na svoj uređaj. Slijedite detaljne upute u centru za pomoć za prijenos datoteka na podržane e-čitače.