Design mehrstufiger Warenwirtschaftssysteme

· Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge Libro 68 · Springer-Verlag
Libro electrónico
319
Páginas
Las calificaciones y opiniones no están verificadas. Más información

Acerca de este libro electrónico

Aus Anfangen, die bis in die sechziger Jahre zurUckreichen, haben sich im letzten Jahrzehnt im Handel Warenwirtschaftssysteme zu einer wichtigen Informations grundlage weiterentwickelt. Zahlreiche Einzelhandelsuntemehmen sind dabei, eine aktuelle Generation von Warenwirtschaftssystemen einzufiihren, da neue Hardware und Software}()sungen entwickelt werden. Umfassende wissenschaftliche Abhandlungen tiber die theoretischen sowie hardware und softwaretechnischen Grundlagen modemer Warenwirtschaftssysteme haben in der betriebswirtschaftlichen Literatur bisher kaum Eingang gefunden. Die vorliegende Arbeit hat sich zum Ziel gesetzt, erstmals ein geschlossenes Konzept fiir mehrstufige Warenwirtschaftssysteme zu entwickeln und die softwaretechnische Implikationen abzuleiten. Der Ansatz von Hertel ist in vielen Punkten neuartig und dUrfte die kiinftigen Ent wicklungen von Warenwirtschaftssystemen maBgeblich beeinflussen. Es ist zu hoffen, daB damit auch eine weitere theoretische Auseinandersetzung mit dem Problem der Konzeption von Warenwirtschaftssystemen eingeleitet wird. Der Verfasser stellt vier Elemente fiir die Schaffung neuer Warenwirtschaftssysteme VOf, d.s. I. Offenheit des Systems durch strikte Orientierung an Normen, 2. Vereinfachung durch Vereinheitlichung, 3. das Konstrukt der operativen Einheiten, 4. die Trennung von Warenbewegungs- und Abrechnungsebene. Die letztgenannten drei Elemente des Konzepts -werden erstmals zur Diskussion ge stellt. Aufschlu6reich ist die Diskussion des von Hertel entwickelten Zwei-Ebenen-Kon zepts fUr Warenwirtschaftssysteme, das die Schaffung eines Baukastenkonzepts zur Ausnahmebehandlung ermoglicht Die operativen Einheiten zeichnen sich vor allem durch den Verzicht auf hierarchi sche Beziehungen zugunsten einer Netzstruktur aus. Als Hauptfunktionen werden diskutiert - Einkauf, - Verkauf, - Logistik, - Abrechnungssysteme. Die software- und teilweise auch hardwaretechnischen Implikationen VI Geleitwort Client-Server -Architekturen, grafiscbe Benutzeroberflacben, verteilte relationale Datenbanken werden systematiscb aufgearbeitet.

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.

Continúa la serie

Más de Joachim Hertel

Libros electrónicos similares