Design mehrstufiger Warenwirtschaftssysteme

· Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge 68-kitob · Springer-Verlag
E-kitob
319
Sahifalar soni
Reytinglar va sharhlar tasdiqlanmagan  Batafsil

Bu e-kitob haqida

Aus Anfangen, die bis in die sechziger Jahre zurUckreichen, haben sich im letzten Jahrzehnt im Handel Warenwirtschaftssysteme zu einer wichtigen Informations grundlage weiterentwickelt. Zahlreiche Einzelhandelsuntemehmen sind dabei, eine aktuelle Generation von Warenwirtschaftssystemen einzufiihren, da neue Hardware und Software}()sungen entwickelt werden. Umfassende wissenschaftliche Abhandlungen tiber die theoretischen sowie hardware und softwaretechnischen Grundlagen modemer Warenwirtschaftssysteme haben in der betriebswirtschaftlichen Literatur bisher kaum Eingang gefunden. Die vorliegende Arbeit hat sich zum Ziel gesetzt, erstmals ein geschlossenes Konzept fiir mehrstufige Warenwirtschaftssysteme zu entwickeln und die softwaretechnische Implikationen abzuleiten. Der Ansatz von Hertel ist in vielen Punkten neuartig und dUrfte die kiinftigen Ent wicklungen von Warenwirtschaftssystemen maBgeblich beeinflussen. Es ist zu hoffen, daB damit auch eine weitere theoretische Auseinandersetzung mit dem Problem der Konzeption von Warenwirtschaftssystemen eingeleitet wird. Der Verfasser stellt vier Elemente fiir die Schaffung neuer Warenwirtschaftssysteme VOf, d.s. I. Offenheit des Systems durch strikte Orientierung an Normen, 2. Vereinfachung durch Vereinheitlichung, 3. das Konstrukt der operativen Einheiten, 4. die Trennung von Warenbewegungs- und Abrechnungsebene. Die letztgenannten drei Elemente des Konzepts -werden erstmals zur Diskussion ge stellt. Aufschlu6reich ist die Diskussion des von Hertel entwickelten Zwei-Ebenen-Kon zepts fUr Warenwirtschaftssysteme, das die Schaffung eines Baukastenkonzepts zur Ausnahmebehandlung ermoglicht Die operativen Einheiten zeichnen sich vor allem durch den Verzicht auf hierarchi sche Beziehungen zugunsten einer Netzstruktur aus. Als Hauptfunktionen werden diskutiert - Einkauf, - Verkauf, - Logistik, - Abrechnungssysteme. Die software- und teilweise auch hardwaretechnischen Implikationen VI Geleitwort Client-Server -Architekturen, grafiscbe Benutzeroberflacben, verteilte relationale Datenbanken werden systematiscb aufgearbeitet.

Bu e-kitobni baholang

Fikringizni bildiring.

Qayerda o‘qiladi

Smartfonlar va planshetlar
Android va iPad/iPhone uchun mo‘ljallangan Google Play Kitoblar ilovasini o‘rnating. U hisobingiz bilan avtomatik tazrda sinxronlanadi va hatto oflayn rejimda ham kitob o‘qish imkonini beradi.
Noutbuklar va kompyuterlar
Google Play orqali sotib olingan audiokitoblarni brauzer yordamida tinglash mumkin.
Kitob o‘qish uchun mo‘ljallangan qurilmalar
Kitoblarni Kobo e-riderlar kabi e-siyoh qurilmalarida oʻqish uchun faylni yuklab olish va qurilmaga koʻchirish kerak. Fayllarni e-riderlarga koʻchirish haqida batafsil axborotni Yordam markazidan olishingiz mumkin.

Silsilani davom eting

Joachim Hertel – boshqa kitobllari

Oʻxshash e-kitoblar