Dialektische Theologie

· Große Texte der Christenheit (GTCh) 第 3 冊 · Evangelische Verlagsanstalt
電子書
176
頁數
符合資格
評分和評論未經驗證 瞭解詳情

關於這本電子書

Im Jahr 2018 jährt sich der Todestag Karl Barths zum fünfzigsten Mal. Der große Theologe hat im 20. Jahrhundert Kirche und Theologie in Deutschland und darüber hinaus wesentlich bestimmt. Barths kritischer Aufbruch ist 1919 mit seinem Kommentar zum Römerbrief öffentlich geworden. In diese Phase seiner "Dialektischen Theologie" gehören auch die zwei hier abgedruckten und von dem bekannten Systematiker Dietrich Korsch für den Gebrauch in Kirche und Schule kommentierten Aufsätze aus dem Jahr 1922: "Not und Verheißung der christlichen Verkündigung" und "Das Wort Gottes als Aufgabe der Theologie". Sie widmen sich der Situation der Verkündigung, wie sie sich im Gottesdienst konzentriert, und den Folgerungen für die Theologie, die sich daraus ergeben. Sie lassen erkennen, wie die religiöse Lage die Theologie herausfordert, und helfen dazu, Verantwortung für den christlichen Glauben im eigenen Leben zu übernehmen. [Dialectical Theology] The year 2018 marks the 50th anniversary of the death of Karl Barth. In the 20th century the great theologian had a significant impact on the church and theology in Germany and beyond. His commentary on the Epistle to the Romans, published in 1919, made his critical approach known to the public. This phase of his "Dialectical Theology" includes also two articles from 1922 that are reproduced here, with a commentary by the well-known systematic theologian Dietrich Korsch for use in church and school: "Need and Promise of the Christian Proclamation" and "The Word of God as a Task of Theology". They address the situation of proclamation as constuting the focus of worship and the implications for theology. They show how the religious situation challenges theology and they are helpful for taking responsibility for the Christian faith in personal life.

關於作者

Dietrich Korsch, Dr. theol., Jahrgang 1949, ist Prof. em. für Systematische Theologie. Er lehrte von 1987 bis 2014 an den Universitäten Göttingen, Passau und Marburg. Er ist Direktor des Hans-von-Soden-Instituts für theologische Forschung an der Universität Marburg, Pfarrer im Ehrenamt und Mitglied der Theologischen Kammer der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck sowie Vorsitzender des Kuratoriums der Evangelischen Akademie Hofgeismar. Sein besonderes theologisches Interesse richtet sich gegenwärtig darauf, elementare Einsichten der wissenschaftlichen Theologie einem breiteren Publikum verständlich zu machen und damit das Christentum in der Kultur der Gegenwart zu stärken.

為這本電子書評分

請分享你的寶貴意見。

閱讀資訊

智能手機和平板電腦
請安裝 Android 版iPad/iPhone 版「Google Play 圖書」應用程式。這個應用程式會自動與你的帳戶保持同步,讓你隨時隨地上網或離線閱讀。
手提電腦和電腦
你可以使用電腦的網絡瀏覽器聆聽在 Google Play 上購買的有聲書。
電子書閱讀器及其他裝置
如要在 Kobo 等電子墨水裝置上閱覽書籍,你需要下載檔案並傳輸到你的裝置。請按照說明中心的詳細指示,將檔案傳輸到支援的電子書閱讀器。