Die schΓΆne Marquise Diana de Lys lebt in einer eintΓΆnigen Ehe mit einem Mann, fΓΌr den sie nichts empfindet. Sie sucht Zerstreuung und findet sie bei den jungen Baron Maximilian von Ternon. Die Marquise war nur achtundzwanzig Jahre alt, und erschrak vor dem Gedanken, dreiΓig zu werden, ohne jemand geliebt zu haben. war also nicht der Gegenstand einer besonderen ΓΌberlegten Bevorzugung, er war nur bestimmt, eine Vergessenheitsstunde der Marquise wieder gut zu machen. Maximilian bittet sein Freund, den Maler Paul Aubry, um dessen Wohnungszugang, um dort die SchΓ€ferstΓΌndchen mit Diana zu verbringen. Diana entdeckt dort, dass Paul in Geldschwierigkeiten ist und unglΓΌcklich verleibt war. Sie beschlieΓt, ihm zu helfen. Sie beauftragt ihre Freundin Marcelline Delaunay, sich bei Paul portraitieren zu lassen und gibt ihr das Geld dafΓΌr. Paul verliebt sich dabei in Marcelline. Das VerhΓ€ltnis zwischen Diana und Maximilian endet, indem er als BotschaftssekretΓ€r nach Russland geht. Diana verliebt sich jetzt aber in Paul. Wie soll das enden? Auch das ist ein Dumas-Roman, wenn auch die Handlung von Rosamunde Pilcher sein kΓΆnnte.