Die Familie Wagner

· Rowohlt Verlag GmbH
E-Book
171
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Die Wagners sind - ähnlich wie die Familie Mann - ein kleiner Kosmos für sich. Bei Richard Wagner und den Seinen mischen sich Genie und Größenwahn, Kunst und Politik, Weltanschauung und Geschäftssinn auf unverwechselbare Weise. Brigitte Hamann gibt einen Überblick über die Geschichte der Familie - vom Gründervater bis in die jüngste Zeit.
Das Bildmaterial der Printausgabe ist in diesem E-Book nicht enthalten.

Autoren-Profil

Brigitte Hamann, geb. 1940 in Essen, Studium der Geschichte und Germanistik in Münster und Wien. 1964 Redakteurin in Essen, 1965 Heirat mit dem Historiker Prof. Dr. Günther Hamann und Übersiedlung nach Wien, seither auch österreichische Staatsbürgerin. Drei Kinder, geboren 1966, 1968 und 1972. 1978 Wiener Dissertation über «Das Leben des Kronprinzen Rudolf nach neuen Quellen», die gleichzeitig als Buch erschien. Arbeitete als freie Historikerin. Brigitte Hamann starb 2016 in Wien.
Ihr erfolgreichstes Buch ist die Biographie der Kaiserin Elisabeth (1981) mit zahlreichen Übersetzungen, auch ins Chinesische und Japanische. Starke Beachtung fanden die Studien «Hitlers Wien» (1996) und «Winifred Wagner oder Hitlers Bayreuth» (2002). Außerdem veröffentlichte sie ein Buch über Max von Mexiko (1983), eine Biographie Bertha von Suttners (1986), «Der Erste Weltkrieg in Bildern und Texten» (2004) und «Hitlers Edeljude. Das Leben des Armenarztes Eduard Bloch» (2008), einige Editionen, darunter das «Biographische Lexikon der Habsburger» (1988), auch zwei historische Kinderbücher, viele wissenschaftliche Aufsätze.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.