Jakob Wassermann (10.3.1873 - 1.1.1934) war ein deutsch-jÞdischer Schriftsteller. Er zÃĪhlte zu den produktivsten und populÃĪrsten ErzÃĪhlern seiner Zeit. Obwohl er bis dahin einer der meistgelesenen Autoren gewesen war, wurden seine BÞcher 1933 in Deutschland verboten. Das Verbot bedeutete fÞr Wassermann nicht nur den finanziellen Ruin, sondern vor allem auch den Zusammenbruch seiner Hoffnungen, durch sein Werk mithelfen zu kÃķnnen, eine Welt ohne Rassenhass aufzubauen.