Die Parteienlandschaft und Verfassung der Weimarer Republik (Gymnasium, Geschichte Klasse 9)

· GRIN Verlag
Libro electrónico
36
Páxinas
Apto
As valoracións e as recensións non están verificadas  Máis información

Acerca deste libro electrónico

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 2,0, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Analyse der Verfassung der Weimarer Republik ist, basierend auf dem Rahmenlehrplan von Mecklenburg-Vorpommern, für die 9. Klassenstufe vorgesehen und daher Thema unserer Stunde. Darüber hinaus hilft diese Schwerpunktsetzung den SuS, nachhaltig die aktuelle, deutsche Verfassung und die Notwendigkeit einiger konstitutioneller Zusammenhänge zu verstehen. Neben der Erzeugung eines Geschichtsbewusstseins soll hierbei, gemäß der fünf didaktischen Kriterien Klafkis zur Legitimation eines Lerngegenstandes, auch der Lebenswelt- und Gegenwartsbezug für die Schüler ersichtlich werden und der Aufbau sowie die Vertiefung eines demokratischen Grundverständnisses bezweckt werden, was die Handlungsfähigkeit der SuS innerhalb der demokratischen Gesellschaft erweitert. Am 9. November 1918 spitzte sich die Lage in Berlin dramatisch zu. Die Meuterei der Matrosen in Kiel und Aufstände in anderen norddeutschen Hafenstädten dienten als Vorbild für Aufständische in anderen Teilen des Landes. Aus Angst, die Situation würde eskalieren, rief der zu der Zeit noch amtierende Reichskanzler Prinz Max von Baden die Absetzung des Kaisers aus und übertrug gleichzeitig dem SPD Parteiführer Friedrich Ebert sein Amt des Reichskanzlers. Noch am gleichen Tag rief Philipp Scheidemann von der SPD die 'Deutsche Republik' vom Balkon des Berliner Reichstagsgebäudes aus. Nur wenige Stunden später proklamierte der Anführer des kommunistischen Spartakusbundes, Karl Liebknecht, die 'Freie Sozialistische Republik Deutschland'.

Valora este libro electrónico

Dános a túa opinión.

Información de lectura

Smartphones e tabletas
Instala a aplicación Google Play Libros para Android e iPad/iPhone. Sincronízase automaticamente coa túa conta e permíteche ler contido en liña ou sen conexión desde calquera lugar.
Portátiles e ordenadores de escritorio
Podes escoitar os audiolibros comprados en Google Play a través do navegador web do ordenador.
Lectores de libros electrónicos e outros dispositivos
Para ler contido en dispositivos de tinta electrónica, como os lectores de libros electrónicos Kobo, é necesario descargar un ficheiro e transferilo ao dispositivo. Sigue as instrucións detalladas do Centro de Axuda para transferir ficheiros a lectores electrónicos admitidos.