Die Seele: Metapher oder Wirklichkeit?: Philosophische Ergründungen. Texte zum ersten Festival der Philosophie in Hannover 2008

·
· transcript Verlag
e-Buku
244
Halaman
Layak
Rating dan ulasan tidak disahkan  Ketahui Lebih Lanjut

Perihal e-buku ini

Die Seele – die tiefen Verstrickungen dieses Begriffs in metaphysische Traditionen haben ihn für lange Zeit in den Archiven der Philosophie verschwinden lassen und dem Vergessen übergeben. Wie können Philosophen heute aber über die Seele sprechen? Der Band stellt renommierte Autoren und Denker vor diese Herausforderung. Hinderk Emrich, Julian Nida-Rümelin, Robert Spaemann, Franco Volpi und andere zeigen, dass Philosophie heute lebendiges Denken zwischen Metapher und Wirklichkeit sein kann, das selbst vor der Seele keine Angst zu haben braucht.

Perihal pengarang

Peter Nickl (apl. Prof. Dr.) lehrt Philosophie an der Leibniz-Universität Hannover. Seine Forschungsschwerpunkte sind Ethik, Philosophie des Mittelalters und Philosophische Anthropologie.

Georgios Terizakis, geb. 1975, ist Professor für Politikwissenschaft an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (Campus Wiesbaden) und Teilprojektleiter des Forschungsvorhabens »Meme, Ideen, Strategien rechtsextremistischer Internetkommunikation« (MISRIK).

Berikan rating untuk e-Buku ini

Beritahu kami pendapat anda.

Maklumat pembacaan

Telefon pintar dan tablet
Pasang apl Google Play Books untuk Android dan iPad/iPhone. Apl ini menyegerak secara automatik dengan akaun anda dan membenarkan anda membaca di dalam atau luar talian, walau di mana jua anda berada.
Komputer riba dan komputer
Anda boleh mendengar buku audio yang dibeli di Google Play menggunakan penyemak imbas web komputer anda.
eReader dan peranti lain
Untuk membaca pada peranti e-dakwat seperti Kobo eReaders, anda perlu memuat turun fail dan memindahkan fail itu ke peranti anda. Sila ikut arahan Pusat Bantuan yang terperinci untuk memindahkan fail ke e-Pembaca yang disokong.