Es ist eines der radikalsten und eigenwilligsten Experimente des zwanzigsten Jahrhunderts: Virginia Woolfs changierende und vielfarbig instrumentierte Beschwรถrung von Bernard, Louis, Neville, Rhoda, Jinny und Susan. Sechs ganz unterschiedliche Stimmen formen die Intensitรคt der Kindheit, die Zuversicht und sinnliche Erfahrung der Jugend, das Losgelรถstsein des mittleren Alters. Sinneswahrnehmungen, Emotionen, Reflexionen kommen und gehen im Voranschreiten des Erzรคhlstroms wie die Jahreszeiten, wie die Wellen, die Sonne.
Virginia Woolf wurde am 25. Januar 1882 als Tochter des Biographen und Literaten Sir Leslie Stephen in London geboren. Zusammen mit ihrem Mann, dem Kritiker Leonard Woolf, grรผndete sie 1917 den Verlag The Hogarth Press. Ihre Romane stellen sie als Schriftstellerin neben James Joyce und Marcel Proust. Zugleich war sie eine der lebendigsten Essayistinnen ihrer Zeit und hinterlieร ein umfangreiches Tagebuch- und Briefwerk. Virginia Woolf nahm sich am 28. Mรคrz 1941 in dem Fluร Ouse bei Lewes (Sussex) das Leben.