Die Zukunft des Kapitalismus

IntroBooks
Ebook
22
pagine
Idoneo
Valutazioni e recensioni non sono verificate  Scopri di più

Informazioni su questo ebook

Paul Collier ist eine Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und arbeitet derzeit als Direktor des Zentrums für das Studium afrikanischer Volkswirtschaften der Universität Oxford. Zuvor war er Direktor der Entwicklungsforschung der Weltbank. Er ist der Schöpfer vieler bedeutender Bücher, nämlich Kriege, Waffen und Stimmen: Demokratie an gefährlichen Orten, und hat auch das preisgekrönte Buch The Bottom Billion verfasst.

Weite neue Risse brechen den strukturellen Rahmen Großbritanniens und anderer Industrienationen auseinander. Es gibt immer ein Tauziehen zwischen Industriestädten und Kolonien, hochqualifizierten Privilegierten gegenüber weniger qualifizierten, wohlhabenden gegenüber den Entwicklungsländern. Da sich diese Unterschiede verschlechtern, sind viele Menschen anderen erlegen das Gefühl ethischen Engagements, das für das Wachstum der sozialen Emanzipation in der Zeit des Kommentarkrieges wesentlich war.

Bisher haben nur die wiederbelebenden Philosophien des Nationalismus und des Kommunismus auf diese Risse reagiert und zu den seismischen Ausbrüchen von Brexit und Trump sowie zum Aufstieg der fernen Rechte in Industrieländern wie Deutschland beigetragen. Wir haben viel Kritik am Kapitalismus gehört, aber bis jetzt hat kein Einzelner einen praktischen Weg gefunden, dies zu beheben.

Valuta questo ebook

Dicci cosa ne pensi.

Informazioni sulla lettura

Smartphone e tablet
Installa l'app Google Play Libri per Android e iPad/iPhone. L'app verrà sincronizzata automaticamente con il tuo account e potrai leggere libri online oppure offline ovunque tu sia.
Laptop e computer
Puoi ascoltare gli audiolibri acquistati su Google Play usando il browser web del tuo computer.
eReader e altri dispositivi
Per leggere su dispositivi e-ink come Kobo e eReader, dovrai scaricare un file e trasferirlo sul dispositivo. Segui le istruzioni dettagliate del Centro assistenza per trasferire i file sugli eReader supportati.