In Die Zukunft des Lesens zeigt Christoph Engemann, wie die neuartige Plattform-Oralität von Podcasts, Onlinevideo und TikTok nicht nur das Lesen verändert, sondern deren KI-gestÃŧtzte Monopolisierung auch die Offenheit der Sprache infrage stellt.
Christoph Engemann, 1972 in Paderborn geboren, ist Medienwissenschaftler und forscht nach Stationen in Bremen, Stanford, Austin, Weimar und Hangzhou am DFG-Sonderforschungsbereich ÂģVirtuelle LebensweltenÂĢ der Ruhr-Universität Bochum. Seine Themenschwerpunkte sind KÃŧnstliche Intelligenz, Medien der Staatlichkeit, Graphen & Graphennahmen, Genealogie der Transaktion, Ruralität und Scheunen.