Die spanische Kolonisierung Amerikas. Auswirkungen auf Gesellschaft, Wirtschaft und Machtverhältnisse

· GRIN Verlag
E-bog
14
Sider
Kvalificeret
Bedømmelser og anmeldelser verificeres ikke  Få flere oplysninger

Om denne e-bog

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1,4, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Facharbeit analysiert den Verlauf der spanischen Kolonisierung in Amerika, beginnend mit der Entdeckung durch Christopher Kolumbus im Jahr 1492 bis zur Anerkennung der Unabhängigkeit der Kolonien im Jahr 1836. Schwerpunkte liegen auf der Sklaverei, dem Dreieckshandel, den Exportgütern, der Landwirtschaft und den sozialen Unterschieden in Spanien. Die Conquista als Fortführung der Reconquista bildet die Grundlage für die Untersuchung, ebenso wie der Rückgang des Einflusses der spanischen Krone. Die Auswirkungen der 300-jährigen Herrschaft der Spanier auf ihre Vormachtstellung in Europa werden beleuchtet, wobei die Organisierung der Neuen Welt und das Reformzeitalter im Mittelpunkt stehen. Besonderes Augenmerk gilt der Frage, ob die Besiedlung Amerikas für die Spanier Fluch oder Segen war, wobei Handelsbeziehungen zwischen Kolonien und Mutterland eine zentrale Rolle spielen.

Bedøm denne e-bog

Fortæl os, hvad du mener.

Oplysninger om læsning

Smartphones og tablets
Installer appen Google Play Bøger til Android og iPad/iPhone. Den synkroniserer automatisk med din konto og giver dig mulighed for at læse online eller offline, uanset hvor du er.
Bærbare og stationære computere
Du kan høre lydbøger, du har købt i Google Play via browseren på din computer.
e-læsere og andre enheder
Hvis du vil læse på e-ink-enheder som f.eks. Kobo-e-læsere, skal du downloade en fil og overføre den til din enhed. Følg den detaljerede vejledning i Hjælp for at overføre filerne til understøttede e-læsere.