Die theologische Entwicklung Bernhard Rothmanns: Ein Beitrag zur Reformationsgeschichte Münsters

· Arbeiten zur Kirchen- und Theologiegeschichte (AKThG) Ibhuku elingu-54 · Evangelische Verlagsanstalt
I-Ebook
552
Amakhasi
Kufanelekile
Izilinganiso nezibuyekezo aziqinisekisiwe  Funda Kabanzi

Mayelana nale ebook

Bernhard Rothmann brachte die reformatorische Lehre in den 1530er Jahren nach Münster. Diese Stadt blieb jedoch nur kurze Zeit reformatorisch, denn der wachsende Einfluss der Täufer und die Unterstützung dieser Gruppe durch Rothmann führte zur Münsteraner Täuferherrschaft, als deren theologischer Kopf Rothmann fungierte. Die umfassende Analyse seiner wortgewaltigen Schriften und Briefe zeichnet seine theologische Entwicklung nach und belegt sein eigenständiges theologisches Denken. In der Darstellung seines Ringens um die Wahrheit werden seine theologische Schärfe und sein allmählicher theologischer Wandel deutlich. Erstmals werden die verschiedenen Auflagen seiner Schriften ausgewertet und einige neue überraschende Erkenntnisse zu seiner Biographie entdeckt. [The Theological Development of Bernhard Rothmann. A Contribution to the History of the Reformation in Münster] Bernhard Rothmann brought the Reformation teachings to Münster in the 1530s. However, this city remained reformatory for only a short time, because the growing influence of the Anabaptists and Rothmann's support of this group led to the Anabaptist rule of Münster, with Rothmann acting as its theological head. A comprehensive analysis of his eloquent writings and letters traces his theological development and demonstrates his independent theological thinking. The account of his struggle for truth reveals his theological sharpness and gradual theological change. For the first time, the various editions of his writings are evaluated and some surprising new insights into his biography are discovered.

Mayelana nomlobi

Christian Elmo Wolff, Dr. theol., Jahrgang 1982, studierte Evangelische Theologie in Münster und arbeitet derzeit als Wissenschaftsmanager der CVJM-Hochschule in Kassel. 2019 wurde er mit der vorliegenden Arbeit promoviert. Werke: Johann Joachim Spalding: Predigten größtentheils bey außerordentlichen Fällen gehalten (1775), hg. v. Malte van Spankeren und Christian Elmo Wolff (SpKA II/4), 2011. Johann Joachim Spalding: Neue Predigten. Zweyter Band (1784), hg. v. Malte van Spankeren und Christian Elmo Wolff (SpKA II/3), 2009.

Nikeza le ebook isilinganiso

Sitshele ukuthi ucabangani.

Ulwazi lokufunda

Amasmathifoni namathebulethi
Faka uhlelo lokusebenza lwe-Google Play Amabhuku lwe-Android ne-iPad/iPhone. Livunyelaniswa ngokuzenzakalela ne-akhawunti yakho liphinde likuvumele ukuthi ufunde uxhunywe ku-inthanethi noma ungaxhunyiwe noma ngabe ukuphi.
Amakhompyutha aphathekayo namakhompyutha
Ungalalela ama-audiobook athengwe ku-Google Play usebenzisa isiphequluli sewebhu sekhompuyutha yakho.
Ama-eReaders namanye amadivayisi
Ukuze ufunde kumadivayisi e-e-ink afana ne-Kobo eReaders, uzodinga ukudawuniloda ifayela futhi ulidlulisele kudivayisi yakho. Landela imiyalelo Yesikhungo Sosizo eningiliziwe ukuze udlulise amafayela kuma-eReader asekelwayo.