Die theologischen Traktate: Zweisprachige Ausgabe

· Philosophische Bibliothek Kitabu cha 397 · Felix Meiner Verlag
Kitabu pepe
143
Kurasa
Kimetimiza masharti
Ukadiriaji na maoni hayajahakikishwa  Pata Maelezo Zaidi

Kuhusu kitabu pepe hiki

Die hier erstmals vollständig in deutscher Übersetzung vorliegenden Theologischen Traktate des "letzten Römers" und "ersten Scholastikers" Boethius (gest. 524) waren bislang allenfalls Kennern antiker und mittelalterlichen Denkens geläufig. Dabei bieten sie einen besonders guten Einblick in die Verfahrensweise, Möglichkeiten und Grenzen der Verquickung neuplatonischer Philosophie mit christlicher Dogmatik.

Kuhusu mwandishi

Anicisius Manlius Severinus Boethius wurde um 480 n. Chr. in Rom geboren. Durch seine ersten Schriften ernannte ihn der Ostgotenkönig Theoderich zum Konsul und später Magister officiorum. Boethius wollte das griechische Geisteserbe bewahren, indem er es überlieferte. Er war Theologe und vor allem von der neuplatonischen Strömung geprägt. Er geriet in den Verdacht, eine gegen die Ostgotenherrschaft gerichtete Verschwörung von Anhängern des oströmischen Kaisers zu begünstigen. Daher wurde er verhaftet, als Hochverräter verurteilt und hingerichtet. Um 525 in der heutigen Provinz Bergamo starb Boethius.

Kadiria kitabu pepe hiki

Tupe maoni yako.

Kusoma maelezo

Simu mahiri na kompyuta vibao
Sakinisha programu ya Vitabu vya Google Play kwa ajili ya Android na iPad au iPhone. Itasawazishwa kiotomatiki kwenye akaunti yako na kukuruhusu usome vitabu mtandaoni au nje ya mtandao popote ulipo.
Kompyuta za kupakata na kompyuta
Unaweza kusikiliza vitabu vilivyonunuliwa kwenye Google Play wakati unatumia kivinjari cha kompyuta yako.
Visomaji pepe na vifaa vingine
Ili usome kwenye vifaa vya wino pepe kama vile visomaji vya vitabu pepe vya Kobo, utahitaji kupakua faili kisha ulihamishie kwenye kifaa chako. Fuatilia maagizo ya kina ya Kituo cha Usaidizi ili uhamishe faili kwenye visomaji vya vitabu pepe vinavyotumika.