Zur Inzidenz von Landeshaushalten: Die Position Nordrhein-Westfalens in staatlichen Finanzströmen

· Springer-Verlag
4.0
1 review
Ebook
206
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Das Interesse an einer Analyse der durch die Kassen der öffentlichen Hand fließenden Finanzströme ergibt sich schon aus der Größenordnung dieser dem volkswirtschaftli chen Kreislauf zunächst entzogenen und an anderer Stelle wieder zugeführten Mittel. So beträgt die volkswirtschaft liche Abgabenquote, d. h. die Summe von Steuern und Sozial beiträgen als Anteil am Bruttosozialprodukt, im Jahre 1975 36,9 %. 1) Daß hierin ein gewaltiges Umverteilungspotential enthalten ist. dürfte unbestritten sein. 2) Dennoch haben die Kenntnisse über den genauen Verlauf und über die Verzweigungen der öffentlichen Finanzströme in der Bundesrepublik mit den im einzelnen damit verbundenen Entzugs- und Zuschwemmungseffekten noch keineswegs einen befriedigenden Stand erreicht. Das gilt in ganz besonderem Maße für die Analyse disaggregierter finanzwirtschaftlicher Größen, etwa für die verschiedenen Gebietskörperschaften oder für regional abgegrenzte Teilräume. Die in den meisten finanzwissenschaftlichen Arbeiten aus Gründen didaktischer oder analytischer Vereinfachung gewähl te Betrachtungsweise, in welcher abstrahierend "der" Staat als der Träger aller finanzpolitischen Aktivitäten ange nommen wird, kann dem differenzierten Bild des vertikalen und horizontalen Übereinander und Nebeneinander der ver schiedenen finanzwirtschaftlichen Ebenen naturgemäß nur in einem begrenzten Maße gerecht werden. Alle regionalen 1) Apel, H. : Dynamik und Strukturwandel des Steuersystems der Bundesrepublik Deutschland. Vortrag, gehalten vor dem Finanzwissenschaftlichen Forschungsinstitut an der Universität zu Köln, 19. 10. 1977, auszugsweise Inhalts angabe, als Ms. vervielfältigt, Tab. 2 2) Vgl. dazu u. a. Zeppernik, R. : Die Bedeutung der Finanz und Sozialpolitik für die Einkommensverteilung, in: Finanzarchiv, NF, Bd. 32 (1973/74), s. 425 ff.

Ratings and reviews

4.0
1 review

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.